________________________________________
Unsere geplanten Termine der nächsten Wochen entnehmen Sie der:
Terminübersicht 2025
________________________________________
Unser aktueller Speiseplan:
KW14
________________________________________
Unsere Kita als Pilotprojekt für
die Vielfaltskiste
In unserer Kita legen wir großen Wert darauf, dass Kinder
früh lernen, was Toleranz und Offenheit bedeuten. Deshalb freuen wir uns
besonders, als erste Einrichtung in Coesfeld die neue Vielfaltskiste zu nutzen
– ein Projekt, das von der Gleichstellungsbeauftragten Anne Hemker in
Zusammenarbeit mit der Liebfrauenschule Coesfeld entwickelt wurde.
Was steckt hinter der Vielfaltskiste?
Die Kiste enthält speziell ausgewählte Bücher und
Materialien, die spielerisch Themen wie gleichgeschlechtliche Eltern, Kinder
mit Behinderung, kulturelle Vielfalt oder Rollenklischees aufgreifen. So können
unsere Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern über diese
wichtigen Themen sprechen – ganz selbstverständlich und auf Augenhöhe.
Warum ist das so wichtig?
Kinder begegnen Neuem mit Neugier und Offenheit. Wenn sie
früh lernen, dass alle Menschen gleich wertvoll sind – unabhängig von Herkunft,
Geschlecht oder körperlichen Besonderheiten, dann wächst eine Generation heran,
für die Toleranz selbstverständlich ist. Genau das entspricht auch den
Grundsätzen des DRK, nach denen wir in unserer Kita arbeiten: Menschlichkeit,
Unparteilichkeit und Offenheit sind bei uns nicht nur Worte, sondern werden
täglich gelebt.
Wir sind stolz darauf, dieses Pilotprojekt begleiten zu
dürfen und danken Frau Hemker und der Liebfrauenschule für ihr Engagement. Die
Kinder sind jedenfalls jetzt schon begeistert – und wir auch!
Vielfalt von Anfang an!
________________________________________
Ein
Wochenende voller Musik, Kreativität und Gemeinschaft erlebten die Kinder und
Eltern unserer DRK-Kita Kleine Heide. Wir hatten die große Freude, Marion
Böller aus Hamburg erneut bei uns begrüßen zu dürfen, die gemeinsam mit den
Familien ein besonderes Musikprojekt gestaltete.
Die
Kinder entwickelten eine eigene Bildergeschichte, die am Aktionstag musikalisch
zum Leben erweckt wurde. Unter der Anleitung von Tanja Bertling und Kristin
Höink, bastelten Eltern und Kinder im Vorfeld kreative Instrumente, die dann
zur musikalischen Untermalung der Geschichte eingesetzt wurden.
Dieses
Mitmach-Projekt war ein voller Erfolg - ein Rundumpaket aus Musik, Kreativität
und Gemeinschaft.
Musikprojekt Eisbär Bo
_______________________________________
Heute erlebten wir einen ganz besonderen Musikvormittag,
der die Fantasie und die Freude der Kinder zum Leuchten brachte. Unter dem
Thema „Ich bin eine kleine Hexe und habe bunte Schuhe“ konnten die Kinder
entscheiden, ob sie lieber auf einem Besen „reiten“ oder mit einem
Musikinstrument das Lied musikalisch begleiten wollten. Diese wertvolle Entscheidungsfreiheit stärkt nicht nur
das Selbstwertgefühl der Kinder, sondern auch ihre Fähigkeit, sich in einer
großen Gruppe zu präsentieren und mutig eigene Entscheidungen zu treffen.
Gleichzeitig wurde die Freude an der Musik spürbar, als die Kinder gemeinsam
sangen, spielten und sich in die Welt der kleinen Hexe hineinträumten.
Ein zauberhafter Musikvormittag in der Turnhalle
________________________________________
Beiträge zum Thema "Kinder & Familie"
Elternlexikon A-Z
________________________________________
Kinderleicht - Die Gründung von „Kinderleicht – im Notfall handeln“ im Jahr
2022 fußst auf der Idee Notfallmedizin möglichst einfach und punktgenau, nicht
nur im professionellen notfallmedizinischen Bereich, zu positionieren und
so jedem Interessierten an die Hand zu geben. Und zwar
verständlich und kompetent. Zielgruppe und Themenschwerpunkte der praxisorientierten
Seminare sind vor allem
Erzieher*innen, Eltern, Großeltern, Geschwister, Babysitter
und alle die daran interessiert sind Notfälle bei Kinder zu erkennen sowie
intuitiv das Richtige zu tun.
Wir setzen auf eine Mischung zwischen Fortbildung,
Fachkompetenz und vor allem Handlungsnähe, welche wir gerne auf eine
humorvolle, lebhafte Art mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
Wir sehen unsere Aufgabe darin komplizierte Vorgänge handhabbar
und beherrschbar zu transportieren und sich auf das Wesentliche, sowie Ihre
Fragen zu konzentrieren.
Eben „Kinderleicht – im Notfall handeln“.
www.kinderleicht-imnotfall.de
_________________________________________
Unser Ernährungsprogramm
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Sie über unser umfassendes
Ernährungsprogramm in der Kita informieren zu können, das sowohl das Frühstück
als auch das Mittagessen umfasst. In dem folgenden Text erhalten Sie alle
wichtigen Informationen über unsere Bemühungen, eine gesunde und ausgewogene
Ernährung für Ihre Kinder zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihr Interesse und
Ihre Unterstützung.
5 goldene Regeln für genussvolles Essen in unserer Kita
___________________________________________
Wichtige Informationen für Eltern: Umgang mit Krankheiten in unserer Kindertagesstätte
_________________________________________